Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der
Inventigo UG (haftungsbeschränkt) für Tafari

1. Geltungsbereich, Leistungsumfang und Vertragsschluss

  1. 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung des Vergleichs- und Vermittlungsportals Tafari, erreichbar unter www.tafari.de, das betrieben wird von der Inventigo UG (haftungsbeschränkt), Rotdornallee 1, 50999 Köln, Deutschland (im Folgenden „Tafari“). Ergänzend zu den Bestimmungen dieser AGB gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
  2. 1.2 Geschäftsbedingungen von Nutzer*innen erkennt Tafari grundsätzlich nicht an. Solche Bedingungen gelten auch dann nicht, wenn Tafari ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
  3. 1.3 Tafari bietet Nutzer*innen die Möglichkeit, Strom- und Gastarife verschiedener Energieanbieter kostenfrei zu vergleichen und für die entsprechenden Energieverträge direkt über die Plattform ein verbindliches Wechselangebot abzugeben. Tafari tritt dabei ausschließlich als Vermittler auf und ist weder Anbieter noch Vertragspartei der vermittelten Energieverträge. Für erfolgreich vermittelte Energieverträge erhält Tafari eine Provision durch den Energieanbieter. Die Vermittlungsprovision hat keinen Einfluss auf die dargestellten Angebote.
  4. 1.4 Mit der Nutzung der Plattform oder durch Zustimmung innerhalb des Bestellprozesses akzeptieren Nutzer*innen diese AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Nutzung bzw. Zustimmung gültigen Fassung. Ein PDF der aktuell gültigen Fassung dieser AGB kann unter diesem Link heruntergeladen werden.
  5. 1.5 Eine Eingangsbestätigung zum abgegebenen Wechselangebot stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Ein Vertrag zwischen Nutzer*innen und einem Energieanbieter kommt erst durch dessen separate und explizite Annahme zustande. Maßgeblich und verbindlich hierfür sind allein die Angaben, Bedingungen und Leistungsbeschreibungen, die zwischen Nutzer*in und Energieanbieter vereinbart werden, nicht die Angaben auf der Tafari-Webseite. Der Energieanbieter allein ist für Zusicherungen und Garantien hinsichtlich Konditionen, Leistungen und Preisen verantwortlich. Auf der Tafari-Webseite angezeigte Bedingungen, Konditionen und Informationen sind rein informativ, dürfen nicht als verbindliche Zusage oder rechtlich bindende Zusicherung ausgelegt werden, können von den konkreten Angeboten der Energieanbieter abweichen und haben keinen Einfluss auf den Vertrag zwischen Nutzer*in und Energieanbieter. Nutzer*innen wird daher empfohlen, sich vor Abschluss eines Energievertrags insbesondere über die folgenden Konditionen beim Energieanbieter zu informieren: dessen Identität und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die wesentlichen Leistungsmerkmale, den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und -beginns, die Mindestlaufzeit und Kündigungsfristen, den Preis inklusive aller Steuern und Abgaben, eventuelle Sonderbedingungen und Einschränkungen zu Konditionen und Boni, mögliche zusätzliche Kosten wie Bereitstellungs- oder Stornogebühren, die Zahlungsmodalitäten sowie die Gültigkeitsdauer von Preisen und befristeten Angeboten.
  6. 1.6 Vor Abgabe des verbindlichen Wechselangebots besteht die Möglichkeit, die Vertragstexte zu speichern oder auszudrucken. Nach Abschluss des Bestellprozesses erhalten Nutzer*innen eine Kopie des Wechselantrags als PDF-Datei über einen sicheren Download-Bereich zur Verfügung gestellt. Dieses Dokument enthält unter anderem die angefragten Tarifkonditionen, die AGB des Energieanbieters, die Widerrufsbelehrung, sowie die AGB von Tafari. Nutzer*innen können dieses Dokument digital abspeichern oder ausdrucken.
  7. 1.7 Die angebotenen Energietarife sind an Nutzer*innen am deutschen Markt gerichtet. Vertragssprache ist Deutsch.

2. Haftungsbeschränkung und Haftungsausschlüsse

  1. 2.1 Wir übernehmen gegenüber unserer Kund*innen die Haftung für Schadens- und Aufwendungsersatz gemäß den gesetzlichen Vorgaben bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, sowie bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, einer von uns gewährten Garantie oder auf Grundlage des Produkthaftungsgesetzes.
  2. 2.2 Darüber hinaus haften wir auch bei leicht fahrlässigen Verletzungen einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Kund*innen regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen. In diesen Fällen ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens begrenzt. Insbesondere werden keine mittelbaren Schäden ersetzt.
  3. 2.3 Der Markt bietet eine Vielzahl an Energieanbietern und -tarifen, die tägliche Änderungen erfahren können. Daher übernimmt Tafari keine Gewähr oder sonstige Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Verfügbarkeit und Aktualität der angezeigten Angebote, insbesondere zu Tarifen, Preisen, Konditionen oder dem Leistungsumfang.
  4. 2.4 Der von Tafari angebotene Tarifvergleich bildet den Markt - insbesondere die Menge der Energieanbieter, Tarife und Tarifstaffeln - nicht vollständig ab und erhebt systembedingt für die berücksichtigten Energieanbieter keinen Anspruch auf vollständige Auflistung aller Tarifstaffeln. Tafari kann daher nicht gewährleisten, dass es keine günstigeren Angebote gibt, als die im Tarifvergleich angezeigten.
  5. 2.5 Die dargestellten Tarifkonditionen und -informationen sowie Daten über Energieanbieter stammen von externen Kooperationspartnern. Wir weisen zum einen darauf hin, dass diese Daten Rechte Dritter berühren können, beispielsweise Markenrechte bei Anbieter- oder Tarifnamen. Zum anderen weisen wir darauf hin, dass die angezeigten Daten nicht durchgehend auf Rechtmäßigkeit geprüft werden, z. B. in Bezug auf das Energiewirtschaftsrecht und Wettbewerbsrecht. Für die Angebote sind allein die jeweiligen Energieanbieter verantwortlich.
  6. 2.6 Tafari übernimmt keinerlei Haftung oder Garantie dafür, dass die Tarifangebote für die Bedürfnisse der Kund*innen geeignet sind oder eine bestimmte Qualität aufweisen. Weiterhin haftet Tafari nicht für entgangene Ersparnisse oder andere finanzielle Nachteile, die sich möglicherweise aus der Nutzung der Plattform ergeben können.
  7. 2.7 Für externe Links zu Webseiten Dritter übernimmt Tafari keine Verantwortung. Bei Verstößen gegen geltendes Recht werden derartige Links nach Kenntnisnahme entfernt.
  8. 2.8 Tafari übernimmt keine Garantie und haftet nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit der Webseite, der darauf bereitgestellten Inhalte oder der angebotenen Dienstleistungen. Dies schließt insbesondere Fälle von technischen Störungen, Wartungsarbeiten oder einem vorübergehenden bzw. dauerhaften Ausfall der Webseite ein. Ein Anspruch auf eine ununterbrochene Nutzung der Webseite besteht nicht.
  9. 2.9 Im Übrigen ist unsere Haftung für Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen.
  10. 2.10 Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten gleichermaßen zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter*innen, Erfüllungsgehilfen und Mitarbeitenden, soweit Ansprüche direkt gegen diese erhoben werden.

3. Nutzung der Plattform

  1. 3.1 Grundsätzlich ist die Nutzung der Plattform ausschließlich natürlichen Personen vorbehalten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sind. Die Nutzung durch juristische Personen ist auf die Angebote beschränkt, die sich ausdrücklich an sie richten.
  2. 3.2 Alle Inhalte, Designs, Daten, Datenbanken und sonstige Bestandteile der Plattform sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur im Rahmen der AGB gestattet und bedeutet weder einen Verzicht auf die Urheberrechte noch die Gewährung urheberrechtlicher Nutzungsrechte.
  3. 3.3 Die Daten dürfen nur über den vorgesehenen Weg auf der Tafari-Webseite abgerufen werden. Jegliche missbräuchliche Nutzung, insbesondere durch automatisierte Abfragen, ist untersagt.
  4. 3.4 Nutzer*innen dürfen die von Tafari dargestellten Daten nicht im kommerziellen Rahmen, insbesondere nicht für eigene Vermittlungsgeschäfte nutzen. Die Daten dürfen nur zum eigenen Gebrauch und in einem angemessenen, bedarfsorientierten Umfang abgerufen und genutzt werden. Darüber hinaus dürfen diese - ohne vorherige Zustimmung von Tafari - nicht kopiert, verändert, weitergegeben oder veröffentlicht werden.
  5. 3.5 Nutzer*innen sind verpflichtet, korrekte und vollständige Angaben zu machen. Tafari haftet nicht für etwaige Konsequenzen aus falschen oder unvollständigen Angaben. Sollten Nutzer*innen falsche oder unzureichende Angaben machen, behält sich Tafari vor, das jeweilige Wechselangebot nicht zu bearbeiten. Macht ein*e Nutzer*in vorsätzliche Falschangaben, kann Tafari die jeweilige Person von der Plattform ausschließen und Schadensersatz für daraus resultierende Schäden geltend machen.
  6. 3.6 Geben Nutzer*innen personenbezogene Daten Dritter ein, müssen sie sicherstellen, dass der Dritte der Übermittlung und Nutzung durch Tafari zur Leistungserbringung zugestimmt hat. Ein entsprechender Nachweis ist auf Anfrage zu erbringen.
  7. 3.7 Tafari bietet Nutzer*innen eine erweiterte Marktübersicht zu verfügbaren Energieangeboten, die auf den von ihnen eingegebenen Suchparametern basiert und im Umfang der abschließbaren Optionen über die üblichen Vergleichsplattformen hinaus geht. Die dargestellten Ergebnisse dienen ausschließlich der Orientierung und Unterstützung bei Entscheidungen, ohne dass daraus eine Verpflichtung oder konkrete Empfehlung zum Abschluss eines Tarifs entsteht. Die Korrektheit der eingegebenen Suchparameter, einschließlich der Schätzung bzw. Festlegung der Verbrauchsdaten, sowie die abschließende Auswahl eines Tarifs obliegt allein den Nutzer*innen. Tafari gibt keine Garantie für die Eignung der angezeigten Tarife für die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer*innen und haftet nicht für daraus resultierende Vertragsbedingungen.
  8. 3.8 Kund*innen sind dazu verpflichtet, die vom Energieanbieter erhaltenen Vertragsunterlagen auf inhaltliche Korrektheit zu prüfen und etwaige Fehler unverzüglich dem Energieanbieter mitzuteilen.
  9. 3.9 Jegliche Ansprüche aus den abgeschlossenen Energieverträgen sind direkt mit den Energieanbietern zu klären.

4. Widerrufsbelehrung

  1. 4.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details hierzu finden Sie in der unten stehenden Widerrufsbelehrung.

5. Datenschutz

  1. 5.1 Tafari verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß der geltenden Datenschutzgesetze. Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die auf der Website abrufbar ist.
  2. 5.2 Die Kundendaten werden ausschließlich für die Vermittlung der Energieverträge verwendet. Die Verarbeitung erfolgt durch beauftragte Dienstleister, die an die Vorgaben der DSGVO gebunden sind.

6. Schlussbestimmungen

  1. 6.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bzw. der übrigen Teile der Bestimmungen unberührt.
  2. 6.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Benutzer Kaufmann ist, ist der Gerichtsstand Köln.
  3. 6.3 Tafari behält sich vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt der Nutzung oder Zustimmung innerhalb des Bestellprozesses auf der Plattform veröffentlichte Fassung der AGB.
  4. 6.4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Diese finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Tafari ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 10.12.2024


Widerrufsbelehrung

Besonderer Hinweis bezüglich Unterscheidung von Vermittlungs- und Energievertrag

Ihr Widerrufsrecht gegenüber Tafari betrifft ausschließlich den Vermittlungsvertrag. Ein etwaiger Widerruf des Energievertrags ist direkt beim jeweiligen Energieanbieter zu erklären. Bitte beachten Sie die Widerrufsbelehrung des jeweiligen Energieanbieters, die Ihnen während des Bestellprozesses angezeigt und nach Abschluss des Bestellprozesses im Wechselantrag über den sicheren Download-Bereich zur Verfügung gestellt wird.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vermittlungsvertrag mit Tafari zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Inventigo UG (haftungsbeschränkt), Rotdornallee 1, 50999 Köln, Deutschland; E-Mail-Adresse: widerruf@tafari.de; Telefon: 015678-589898) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder schriftlich per Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vermittlungsvertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vermittlungsvertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.)

An

Inventigo UG (haftungsbeschränkt)
Rotdornallee 1
50999 Köln
Deutschland

E-Mail-Adresse: widerruf@tafari.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung von Vermittlungsleistungen.

Ihr(e) Name(n):__________________________________
Ihre Anschrift:__________________________________
Ihr(e) Unterschrift(en) (nur bei Mitteilung auf Papier):__________________________________
Datum:_____________________

(*) Unzutreffendes bitte streichen.


Anschrift

Inventigo UG (haftungsbeschränkt)
Rotdornallee 1
50999 Köln
Deutschland

Telefon: 015678-589898
E-Mail-Adresse: info@tafari.de

Geschäftsführer: Rainer Duppré

Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 104672
Sitz und Gerichtsstand der Gesellschaft: Köln

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE341540989

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte nach § 18 MStV:
Rainer Duppré, Rotdornallee 1, 50999 Köln, Deutschland

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Die Inventigo UG (haftungsbeschränkt) legt großen Wert darauf, ihr Angebot rechtlich einwandfrei zu gestalten. Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, bitten wir Sie, uns zunächst direkt und ohne Beauftragung eines Anwalts zu kontaktieren. Unser Ziel ist es, Ihre Rechte zu schützen und rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden.