Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Inventigo UG (haftungsbeschränkt)
Rotdornallee 1
50999 Köln
Deutschland

Telefon: 015678-589898
E-Mail-Adresse: datenschutz@tafari.de

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen anfallen:

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

3.1 Vermittlung von Energieverträgen

Ihre Daten werden zur Abwicklung der Vertragsvermittlung verarbeitet. Dies umfasst:

Zur Abwicklung der Vertragsvermittlung kann es erforderlich sein, dass unser Auftragsverarbeiter Sie direkt kontaktiert, beispielsweise um fehlende oder unvollständige Angaben wie die Zählernummer zu erfragen. Diese Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Vertragsabwicklung.

3.2 Nutzung der Bestellstrecke

Die von Ihnen in der Bestellstrecke eingegebenen Daten werden von unserem Kooperationspartner, der als Auftragsverarbeiter für uns tätig ist, im Rahmen des Vermittlungsprozesses verarbeitet. Unser Auftragsverarbeiter ist vertraglich dazu verpflichtet, die Daten ausschließlich gemäß unserer Weisungen zu verwenden, beispielsweise für die Weiterleitung an den von Ihnen gewählten Energieversorger, um den Vertragsabschluss abzuwickeln.

3.3 Bereitstellung der Webseite, Hosting und Server-Logs

Unsere Webseite sowie unsere API werden bei AWS (Amazon Web Services) gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Bereitstellung unserer Webseite und Services (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Beim Besuch unserer Webseite werden bestimmte technische Daten automatisch durch Ihren Internetbrowser an unseren Webserver übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Protokolldaten umfassen unter anderem:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Webseite, zur technischen Fehlersuche sowie zur Optimierung unseres Angebots. Eine personenbezogene Auswertung dieser Daten findet nicht statt. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3.4 Analyse und Optimierung

Zur Optimierung unseres Angebots setzen wir Matomo als Analysetool ein. Die Matomo-Instanz wird auf Servern unseres Hosting-Dienstleisters webgo betrieben. Für den Einsatz von Matomo holen wir Ihre vorherige Einwilligung ein, wie in Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vorgesehen. Haben Sie dem Einsatz von Matomo zugestimmt, erfassen wir pseudonymisierte Nutzungsdaten wie:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite anpassen.

4. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu verbessern sowie Analysezwecke zu unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

4.1 Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

4.2 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt bei essenziellen Cookies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Einsatz von Analyse-Cookies holen wir Ihre vorherige Einwilligung ein, wie in Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vorgesehen.

4.3 Steuerung und Widerspruch

Sie haben die Möglichkeit, Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies zu löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Zusätzlich können Sie Ihre Einwilligung für nicht essenzielle Cookies jederzeit widerrufen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite.

5. Datenweitergabe

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich:

Darüber hinaus werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder eine Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben.

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten ergibt sich nur im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung und erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der Vorgaben von Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruht. Darüber hinaus können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung einlegen.

Anfragen zu Betroffenenrechten, die sich auf Daten beziehen, die unser Kooperationspartner als Auftragsverarbeiter verarbeitet, werden - je nach Zuständigkeit - entweder durch uns oder direkt durch den Auftragsverarbeiter bearbeitet.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

7. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- oder steuerrechtliche Vorgaben) verlangen eine längere Speicherung.

8. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Änderungen anzupassen.

Stand: 11.12.2024